Erfolgreich durch die Krise

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist zum Jahresbeginn 2025 angespannt wie nie zuvor. Die Industrie ist dramatisch schlecht ausgelastet, und die Perspektiven verschlechtern sich weiter: Die Teuerung steigt und das Zahlungsverhalten sinkt. Eine Deindustrialisierung droht, während die Angst vor US-Zöllen umgeht. Zudem existiert für 2025 bislang kein tragfähiger Haushalt.
Dennoch wird es wieder bergauf gehen – ob Ende 2025 oder erst 2026 ist unklar. Umso wichtiger ist es, die Krisenzeit zu überstehen, denn die Talsohle könnte noch tiefer und der Weg hindurch noch länger werden.
Liquiditätssicherung ist das Gebot der Stunde
Wer genügend finanzielle Mittel hat, kann handeln und die richtigen unternehmerischen Entscheidungen treffen. Die Krise in der deutschen Wirtschaft ist da und wird früher oder später viele Branchen treffen. Vorbereitung ist der Schlüssel. Unter Einbindung aller relevanter Stakeholder muss ein Plan her für Kosteneinsparungen sowie für die Verbesserung der Innenfinanzierung, gegebenenfalls auch zur Neudimensionierung des Geschäfts.
Ein IBR (Independent Business Review) als Leitfaden
Eine objektive und schonungslose Analyse der Situation in Form eines IBR hilft Ihnen dabei, die richtigen Schritte zu identifizieren:
- Einen klaren Überblick über Ihre finanzwirtschaftliche Situation.
- Konkrete Maßnahmen zur Stabilisierung und Anpassung.
- Sicherheit in der Kommunikation mit Banken, Investoren und weiteren Partnern.
Wir helfen Ihnen, die Krise zu überstehen und gestärkt hervorzugehen. Kontaktieren Sie uns.