Unser Beraterteam besteht ausschließlich aus qualifizierten Managern – jeder mit langjähriger operativer Linien- und Führungserfahrung. Sie verfügen über fundierte Erfahrung in den Bereichen operative Exzellenz, Restrukturierung und Sanierung. Sie agieren als fachliche Sparringspartner und übernehmen die direkte Umsetzungsverantwortung ggf. als Interim-Manager oder Organ der Gesellschaft. Menschliche Qualitäten wie Verlässlichkeit, Offenheit und Kreativität sind uns wichtig. Hinzu kommen hohe persönliche und fachliche Kompetenz, Durchsetzungsstärke und überdurchschnittliches Engagement.
Mitarbeiter

Bürokauffrau
Frau Altgeld ist bei MPower im Büro West als Assistentin der Geschäftsleitung sowie im Sekretariat tätig. Zusätzlich unterstützt sie Kollegen in den Bereichen Marketing und Research. Ihre Berufserfahrung sammelte Frau Altgeld in mehreren mittelständischen Unternehmen, zuletzt bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz.
x
Diplom-Ingenieur
Nach seinem Maschinenbaustudium war Herr Dr. Dennis über 30 Jahre in leitenden Funktionen auf Geschäftsführungsebene in der mittelständischen Werkzeugindustrie sowie in einem Großunternehmen tätig. Seine Schwerpunkte liegen auf Umstrukturierungs- und Optimierungsprozessen entlang der Wertschöpfungskette, auf technologischer Neuausrichtung, M&A und Restrukturierung.
x
Diplom-Kaufmann
Nach seinem BWL-Studium war Herr Dickenberger über 18 Jahre in verschiedenen Führungspositionen in der Industrie tätig. Herr Dickenberger verfügt über fundierte Erfahrung in den Bereichen Restrukturierung, internationales Projektmanagement, Supply Chain Management, Vertrieb und Marketing.
x
Diplom-Physiker
Langjährige Berufserfahrung als Produktions-, Entwicklungs- und Werksleiter bei mehreren namhaften Automobilzulieferunternehmen. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Produkt- und Verfahrensentwicklung, Werkzeugbau, Produktion, Produktionslogistik, Produktionscontrolling, Prozessoptimierung, Restrukturierung, Projektmanagement sowie Interim-Management.
x
Diplom-Kaufmann
Herr Eckardt war über 20 Jahre in leitenden Positionen wie der Geschäftsführung und der kaufmännischen Leitung bei führenden Unternehmen im Chemiemittelstand mit internationaler Ausrichtung tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Restrukturierung und Sanierung, strategische Ausrichtung, Unternehmensplanung und Controlling, M&A sowie Optimierung der IT Strukturen.
x
BWL-Studium
Nach dem BWL-Studium in Köln war Herr Ewers in verschiedenen Funktionen in einem internationalen Handels- und Dienstleistungskonzern tätig, davon über 10 Jahre auf Geschäftsführungs- bzw. Vorstandsebene. Herr Ewers verfügt über Erfahrungen in den Bereichen M&A, Firmenübernahmen und -integration, Interim-Geschäftsführung, Due Diligence, Restrukturierung sowie Finanzen und Controlling.
x
Bankkauffrau
Bankkauffrau/Sparkassenfachwirtin. Seit mehr als 25 Jahren bei einer großen Sparkasse in verschiedenen Funktionen beschäftigt. Dort zur Zeit als Vertriebsassistenz im Firmenkundengeschäft tätig. Zusätzlich unterstützt Frau Franke das Büro West von MPower.
x
Diplom-Wirtschaftsingenieur
Diplom-Wirtschaftsingenieur TU Darmstadt. Mehr als 25 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer und Bereichsleiter u.a. in Unternehmen des internationalen Anlagen- und Stahlbaus. Profunde Erfahrungen in den Märkten Amerika, Europa und Middle East. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Projektmanagement, Risikomanagement, Restrukturierung, Prozessoptimierung sowie im Interim-Management.
x
Promotion als Chemiker
Über 30 Jahre Berufserfahrung u. a. als operativer Geschäftsführer in der Chemie- und Pharmaindustrie, bei Hightech Unternehmen, industriellen Dienstleistern sowie der Chemiefaserindustrie. Im Beirat mehrerer namhafter Unternehmen tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Strategie, Produktion, Restrukturierung und Change Management.
x
Diplom Betriebswirt (FH)
Führungspositionen im Controlling und als Finanzvorstand privater und börsennotierter, internationaler, global operierender Unternehmen. Schwerpunkte: Restrukturierung bei Unternehmen des Maschinenbaus und der Metallverarbeitung, weltweite Einführung von SAP R/3, Controlling, Produkt- und Prozessoptimierung, Corporate Finance.
x
Diplom-Ingenieur
Langjährige Berufserfahrung als Geschäftsführer und Bereichsleiter bei mehreren mittelständischen Zulieferunternehmen in den Branchen IT, Maschinenbau und Automotive. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Produktion, Technik, Logistik, Strategie, Restrukturierung, Vertrieb sowie Interim-Management.
x
Refa Industrial Engineer
Über 30 Jahre Berufserfahrung als Leiter Produktion, Einkauf und Materialwirtschaft in Unternehmen der Elektronik- und Automobilzuliefererindustrie, dem metallverarbeitenden Gewerbe und der Medizintechnik. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Projekteinkauf, Einkaufsorganisation, Produktionsplanung und -steuerung, Logistik und Qualitätsmanagement.
x
Diplom-Oecotrophologin (FH)
Tätigkeit im Backoffice eines Technologieberatungsunternehmens. Zuvor mehrjährige Beschäftigung in der Lebensmittelindustrie.
x
Diplom-Kaufmann
Nach seinem Maschinenbau- und BWL-Studium war Peter Oehmichen über 20 Jahre in verschiedenen Führungspositionen im Maschinenbau und technischen Dienstleistungen tätig. Er verfügt über weitreichende Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Restrukturierung, Prozessoptimierung, Projektmanagement, Controlling sowie Unternehmensbewertung / M&A und Post Merger Integration.
x
Diplom-Kauffrau
Mit über 30 Jahren Berufserfahrung als Finanzvorstand und in Führungspositionen im Bereich Finanzen/Controlling im In- und Ausland bei mittelständischen und global agierenden Unternehmen liegen die Schwerpunkte von Frau Prigge in den Bereichen Finanzen & Controlling, M&A, Prozessoptimierung, Restrukturierung, Unternehmensführung sowie Human Resources.
x
Diplom-Ingenieur Elektrotechnik
Nach Abschluss seines Studiums als Diplom-Ingenieur Elektrotechnik war Herr Sarac in mehreren mittelständischen Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau in Führungspositionen tätig. Herr Sarac verfügt über spezifische fachliche Erfahrung in den Bereichen Vertrieb und Marketing, Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung, Controlling, Unternehmensplanung, M&A und Restrukturierung.
x
Diplom-Ingenieur Maschinenbau
Langjährige Berufserfahrung als Leiter Organisation, Entwicklung und Produktion in mehreren Unternehmen des Maschinenbaus und in der IT Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Geschäftsprozesse, IT/ERP, Produktionsplanung und -steuerung, Logistik, Restrukturierung und Qualitätsmanagement.
x
Diplom-Ingenieur
Werkzeugmacherlehre, Studium Maschinenbau. 25 Jahre Berufserfahrung, davon 18 Jahre im Management der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Autozuliefer-, Kunststoff- und Elektronikindustrie. Die heutigen Arbeitsgebiete sind: Geschäftsprozessoptimierung entlang der Wertschöpfungskette, LEAN Methoden trainieren und einführen, Coachen / Unterstützen von Führungskräften und Interim-Management.
x
Diplom-Ingenieur
Werkzeugmacher, Studium Maschinenbau. Über 10 Jahre Erfahrung bei einem Weltmarktführer der Automobilzulieferindustrie und mehreren mittelständischen Unternehmen in Führungspositionen. Seit 1989 als technischer Berater tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Produktionsoptimierung, Reorganisation, Qualitätsmanagement, Unternehmenssanierung und Interim-Management.
x
Diplom-Kaufmann
Nach Abschluss seines Studiums als Diplom-Kaufmann war Herr Tötsches in mehreren mittelständischen Unternehmen des Spezialfahrzeugbaus, der Distribution sowie im Automobilhandel in Führungspositionen tätig; Herr Tötsches verfügt über spezifische fachliche Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Controlling, Corporate Finance, IT-Konzeptionen, Sanierung sowie Restrukturierung.
x
Diplom-Kauffrau
Assistentin der Geschäftsleitung der MPower Franke GmbH
x
Diplom-Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
Frau Wibbe ist seit mehr als 25 Jahren in leitenden Funktionen auf Vorstandsebene in der mittelständischen Investitionsgüterindustrie, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Elektrotechnik und Elektronik tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Strategie, Management & Organisation, Restrukturierung, internationale Produktionsstandortoptimierung, Gesamtoptimierung entlang der Wertschöpfungskette, Entwicklung und IT.
x