MENU

Aktuelles

Viele Unternehmen befinden sich in einer Art Schockzustand: erst Corona, dann Lieferengpässe und jetzt der Krieg in der Ukraine mit dessen Folgen. Firmen sorgen sich um Mitarbeiter, Lieferanten,…

Weiterlesen

Der globale M&A-Markt erreichte 2021 mit einem Anstieg des Transaktionsvolumens um 24% auf über 5 Billionen US-Dollar ein neues Rekordhoch. Getrieben wurde diese Entwicklung durch die niedrigen…

Weiterlesen

Grüne Kennzahlen und Nachhaltigkeitsbericht: ab dem 1.1.2023 müssen auch Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern Rechenschaft darüber ablegen, wie klimaschonend, umweltfreundlich und…

Weiterlesen

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) soll aktuellen Prognosen zufolge 2022 um circa 4 % wachsen - welche Trends werden dabei in diesem Jahr bestimmend sein? Einige Entwicklungen der vergangenen…

Weiterlesen

Das Prinzip ist einfach
Wer weniger wegwirft, schont die Ressourcen. Aktuell wird die Kreislaufwirtschaft als das zentrale Konzept angesehen, um nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen - ohne dabei…

Weiterlesen

R-Cycle, ein branchenübergreifendes Konsortium für Kunststoffrecycling, ist für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz…

Weiterlesen

Die Weltwirtschaft dürfte 2022 aktuellen Prognosen zufolge trotz Coronavirus robust wachsen. Die Auflösung der globalen Lieferkettenprobleme vermutlich im Laufe des Jahres 2022 wird zu einem weiteren…

Weiterlesen

Der Digitale Produktpass (DPP) kommt – und dies mit großer Geschwindigkeit. Denn die Europäische Kommission macht Druck, sie möchte den Nutzungsgrad der in der EU eingesetzten Ressourcen erhöhen, um…

Weiterlesen